Glas- und Keramikmuseum Großalmerode
Herzlich willkommen auf unserer Homepage und beim Geschichtsverein Großalmerode
Die weite Welt
Besuchen Sie unsere Ausstellung
Museumsgarten
Viele Veranstaltungen in und um das Museum
Tonabbau
Erleben Sie den Werkstoff Ton
Stadtarchiv
Das Stadtarchiv der Stadt Großalmerode
Gründertage
50 Jahre Geschichtsverein
Mehr als nur Museum
Erleben Sie den Technischen Historischen Lehr- und Wanderpfad - Besuchen Sie die Alten Industriestätten

Wanderverein Vellmar auf dem Lehrpfad

Am 08.04.2017 fand unter dem Motto “ Großalmerode leben… erleben…genießen“ eine Wanderung auf dem Historischen Lehr- und Wanderpfad Großalmerode statt. Geführt wurde die Wanderung von einem ehrenamtlichen Mitglied des Geschichtsvereins, der sein Wissen über die Geschichte der Glas- und Keramikproduktion in dieser Region gekonnt und professionell an uns weitergab.

Neben Erklärungen an mehreren Informationstafeln, die entlang der Wanderstrecke aufgestellt sind, gab es auch Informationen über eine ehemalige, damals wichtige, heute stillgelegte Bahnstrecke, die sich durch das Gebiet zog. Auf der 12 km langen Wanderstrecke galt es auch einen längeren Anstieg zu überwinden, der aber von allen 38 Teilnehmern gemeistert wurde.

Am Ende der Wanderung angekommen erwartete uns ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant “Zur Krone“. Vor der Rückfahrt mit dem Bus nach Vellmar gab es noch Dankesworte von den beiden Wanderführern Wolfgang Rödding und Günter Röhrig. Der 1. Vorsitzende, Günter Lang, ließ es sich auch nicht nehmen, dem Wanderführer, Herrn Harder, vom Geschichtsverein Großalmerode, und den beiden Wanderführern des Wandervereins Vellmar für die gelungene Wanderung sowie auch den vielen Teilnehmern für das große Interesse zu danken. Für den etwas anstrengenden Anstieg im Verlauf der Strecke hatte der 1. Vorsitzende auch eine Erklärung parat. Er sagte, “man solle es mit Sicht auf das Wanderjahr 2017 als Maßnahme sehen, um Muskeln aufzubauen und den Winterspeck abzubauen“. Zum Schluss seiner Rede konnte der 1. Vorsitzende noch mit großer Freude verkünden, dass sich an diesem Tag 2 Teilnehmerinnen im Wanderverein Vellmar angemeldet haben. Wieder in Vellmar angekommen, waren sich alle einig, eine ähnliche Wanderung sollte auch im Jahr 2018 im Wanderangebot stehen.

Wanderverein Vellmar e. V.

Web: http://www.wandern-kurhessen.de/vellmar

 

Glas- und Keramikmuseum

Öffnungszeiten 2025:
Mai bis Oktober, Sonntag: 14:00-17:00 Uhr

(außer Ostersonntag)

29. Juni ist, auf Grund der Feierlichkeiten auf dem Festplatz, das Museum geschlossen.

mehr Infos ...

Weitere Informationen

Impressum

Datenschutzerklärung

Download

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.