Glas- und Keramikmuseum Großalmerode
Herzlich willkommen auf unserer Homepage und beim Geschichtsverein Großalmerode
Die weite Welt
Besuchen Sie unsere Ausstellung
Museumsgarten
Viele Veranstaltungen in und um das Museum
Tonabbau
Erleben Sie den Werkstoff Ton
Stadtarchiv
Das Stadtarchiv der Stadt Großalmerode
Gründertage
50 Jahre Geschichtsverein
Mehr als nur Museum
Erleben Sie den Technischen Historischen Lehr- und Wanderpfad - Besuchen Sie die Alten Industriestätten

Großalmerode ist nicht nur durch die Industriekultur in den Geschichstbüchern zu finden!

Auch sportlich hat und hatte Großalmerode schon immer viel zu bieten! In unseren Wintern ist nicht mehr mit viel Schnee zu rechen, somit wird das Skifahren auf der Weißkammer wohl vorerst eine schöne Erinnerung bleiben! Aber in der Verganegenheit hat Großalmerode einige skisportliche Erfolge zu bieten.

Dies wird in der seit heute gezeigten Sonderausstellung der TG Großalmerode im Glas- und Keramikmuseum beleuchtet. Die historischen Ski, in Verbindung mit den Geschichten und Zeitungsartikeln, nehmen uns mit in die Zeit, als unsere Sportler noch als "Exoten im öffentlichen Bus" ihre Reise zum Frau Holle Teich auf dem Meißner unternnahmen, um dort Ski zu Springen! Lassen Sie sich von den Mitgliedern des Vereins mitnehmen und erleben Sie etwas sportliche Vergangenehit in unserem Glas- und Keramikmuseum!

Die Ausstellung ist während der allgemeinen Öffnunszeiten des Museums zu besichtigen.

Sonntags: 08.06. 15.06. 22.06. 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 

 

 

Stadtarchiv im Stadthaus Marktplatz 16 

Der Geschichtsverein betreut das Stadtarchiv im Gebäude Marktplatz 16.

In diesen Räumen werden neben historischen Bildern und Büchern, Dokumente der Stadtgeschichte aufbewahrt, die für Interessenten von den Archivaren zur Einsicht bereitgestellt werden können.

Neben dem Archivraum und dem Büro ist ein Besucherarbeitsplatz eingerichtet, an dem Recherchen durchgeführt werden können.

Auf Anfrage ist das Stadtarchiv für Besucher geöffnet. Derzeit bitten wir Sie aber um eine vorherige Terminvereinbarung.

 

Der Zugang (Barrierefrei) zum Stadtarchiv erfolgt nur über den Kirchhof der Evangelischen Kirche (Großer Kirchrain)

Für Terminanfragen oder andere Fragen an das Stadtarchiv Erreichen Sie unsere Archivare unter der Mailadresse: Stadtarchiv@grossalmerode.de

 

Glas- und Keramikmuseum

Öffnungszeiten 2025:
Mai bis Oktober, Sonntag: 14:00-17:00 Uhr

(außer Ostersonntag)

29. Juni ist, auf Grund der Feierlichkeiten auf dem Festplatz, das Museum geschlossen.

mehr Infos ...

Weitere Informationen

Impressum

Datenschutzerklärung

Download